- das Krematorium
- - {crematorium} lò thiêu, nơi hoả táng - {crematory}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Krematorium Berlin-Baumschulenweg — Krematorium Baumschulenweg Das Krematorium Berlin Baumschulenweg ist eine Feuerbestattungsanlage mit Sakralgebäude im Berliner Ortsteil Baumschulenweg, der zum Bezirk Treptow Köpenick gehört. Es wurde von den Berliner Architekten und … Deutsch Wikipedia
Krematorium Totengut (Chur) — Krematorium Totengut 2011 Ansichtskarte aus den 20er Jahren d … Deutsch Wikipedia
Krematorium (Bergfriedhof Heidelberg) — Das Krematorium in Heidelberg Nach Gotha 1878 und gleichzeitig mit Hamburg erhielt auch Heidelberg 1891 ein Krematorium auf dem Heidelberger Bergfriedhof. Es war jedoch von vorneherein nicht nur für die Bedürfnisse Heidelbergs sondern für ganz… … Deutsch Wikipedia
Krematorium Baumschulenweg — Friedhofseingang Eingang zum Friedhof Baumschulenweg, Berlin Basisdaten Name: Städtischer Friedhof Baumschulenweg Adresse … Deutsch Wikipedia
Krematorium Wilmersdorf — Wandgräber auf dem ältesten Friedhofsteil Der landeseigene Friedhof Wilmersdorf im Berliner Ortsteil Wilmersdorf ist ein seit 1885/86 bestehender Alleequartierfriedhof, der mehrfach erweitert wurde. Die jetzige Größe beträgt 10,12 Hektar[1]. Die… … Deutsch Wikipedia
Krematorium — Krematorium: Die Bezeichnung für das Gebäude, in dem Feuerbestattungen vorgenommen werden, ist eine nlat. Bildung des 19. Jh.s zu lat. cremare »verbrennen, einäschern«. Dies stellt sich zu der unter ↑ Herd behandelten idg. Wortsippe … Das Herkunftswörterbuch
Krematorium — Ein Krematorium (zu lat. cremare „verbrennen“) ist eine Anlage zur Kremation, der Verbrennung (auch Einäscherung, Veraschung) von Leichen anstatt einer Bestattung direkt in der Erde. Der Vorgang der Bestattung unter Einbeziehung der Kremation ist … Deutsch Wikipedia
Krematorium — Kre|ma|to|ri|um [krema to:ri̯ʊm], das; s, Krematorien [krema to:ri̯ən]: Anlage und Gebäude, in dem Tote verbrannt werden: nach der Einäscherung im Krematorium soll die Urne in seine Heimatstadt gebracht werden. * * * Kre|ma|to|ri|um 〈n.; s,… … Universal-Lexikon
Krematorium — Kre·ma·to̲·ri·um das; s, Kre·ma·to·ri·en [ i̯ən]; ein Gebäude auf einem Friedhof mit einer Feierhalle und einer Anlage zur Verbrennung von Toten … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Krematorium — Kre|ma|to|ri|um das; s, ...ien [...i̯ən] <aus gleichbed. nlat. crematorium zu lat. cremare (vgl. ↑kremieren) u. ↑...orium; Analogiebildung zu Auditorium, Direktorium> Anlage zur Feuerbestattung, Einäscherungshalle … Das große Fremdwörterbuch
Krematorium — Kre|ma|to|ri|um, das; s, ...ien (Anlage für Feuerbestattungen) … Die deutsche Rechtschreibung